Mitglied werden

Mitglied des Netzwerks «Kultur inklusiv» können Kulturinstitutionen werden, die inklusiv tätig sind, und geprüfte Dienstleister Inklusion im Kulturbereich. Im Verlauf des Jahres 2026 sollen auch Vereine Netzwerk-Mitgliedschaften eingehen können. Die Fachstelle ist zudem bestrebt, die Netzwerk-Mitgliedschaft in den kommenden Jahren auch für Verwaltungen auf Ebene Gemeinde, Stadt oder Kanton auszuweiten. Gerne werden wir so bald wie möglich weitere Informationen veröffentlichen.

Was kostet eine Mitgliedschaft?

Die Mitgliederbeiträge variieren nach Mitgliedskategorie, die Kosten sind in der jeweiligen Kategorie ersichtlich. Mehr Informationen finden Sie unten, in der jeweiligen Kategorie.

Für geprüfte Dienstleister Inklusion im Kulturbereich ist die Mitgliedschaft kostenlos.

Mitgliederkategorien

Ehemalige Labelpartner
Neumitglieder
Bestehende Mitglieder
Dienstleister Inklusion
Anmeldung

Anmeldung

Kulturinstitutionen, welche über eine Labelpartnerschaft verfügten, sind herzlich eingeladen dem Netzwerk «Kultur inklusiv» auf Stufe Silber oder Gold beizutreten.

Ehemalige Labelpartner

Labelpartner von Kultur inklusiv erhalten automatisch die Mitgliedschaft in Silber, können aber auch die Mitgliedschaft in Gold beantragen. Wenn Ihre vierjährige Labelpartnerschaft Ende 2025 abläuft, füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie uns den ausgefüllten «Massnahmenplan» als Word-Dokument bis Ende März 2026 an kontakt@kulturinklusiv.ch. Mehr Informationen finden Sie im entsprechenden  «Leitfaden Massnahmenplan». Sie erhalten eine Rückmeldung zum Massnahmenplan. Anschliessend können Sie uns gerne einen Text einreichen mit den wichtigsten umgesetzten und geplanten Massnahmen pro Handlungsfeld (max. 3500 Zeichen inklusive Leerzeichen) sowie ein Foto im Querformat. Den Text und das Foto veröffentlichen wir auf unserer Webseite, sie ersetzen das derzeitige Kurzporträt. Informationen zu den Voraussetzungen für die Mitgliedschaft in Silber oder Gold finden sie hier.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Es gilt jeweils die höhere Zahl. Werden die Umsatzzahlen oder Förderbudgets nicht öffentlich kommuniziert, ist durch eine nachweislich zeichnungsberechtigte Person die korrekte Auswahl des Mitgliederbeitrags per E-Mail an kontakt@kulturinklusiv.ch zu bestätigen.

 

Kontaktinformation

Kontaktperson

Neumitglieder

Anmeldung

Alle Kulturinstitutionen, die nicht Labelpartner von Kultur inklusiv waren, sind herzlich eingeladen dem Netzwerk «Kultur inklusiv» beizutreten und die Mitgliedschaft auf Stufe 1, Bronze zu beantragen. Danach kann auf Wunsch unter "Bestehende Mitglieder" die Mitgliedschaft für die Stufe 2, Silber oder für die Stufe 3, Gold beantragt werden.

Senden Sie uns mit Ihrer Anmeldung den ausgefüllten «Inklusions-Check». Mehr Informationen finden Sie im entsprechenden «Leitfaden Inklusions-Check». Sie erhalten eine Rückmeldung zum Inklusions-Check. Anschliessend können Sie uns gerne ein Kurzporträt mit den wichtigsten Informationen zu den bestehenden und geplanten inklusiven Massnahmen für Ihre Zielgruppen senden. Wir werden Ihnen eine Vorlage zur Verfügung stellen. Das Kurzporträt veröffentlichen wir auf unserer Webseite.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Es gilt jeweils die höhere Zahl. Werden die Umsatzzahlen oder Förderbudgets nicht öffentlich kommuniziert, ist durch eine nachweislich zeichnungsberechtigte Person die korrekte Auswahl des Mitgliederbeitrags per E-Mail an kontakt@kulturinklusiv.ch zu bestätigen.

Bei Einreichung des Anmeldeformulars nach Juni 2025 wird lediglich 70% des Mitgliederbeitrags verrechnet.

Laden Sie den ausgefüllten Inklusions-Check hier hoch (in Word oder PDF Format).

 

Kontaktinformation

Kontaktperson

Bestehende Mitglieder

Anmeldung

Bestehende Mitglieder des Netzwerks «Kultur inklusiv» können hier auf Wunsch die Stufe 2, Silber oder die Stufe 3, Gold beantragen.

Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie uns den ausgefüllten «Massnahmenplan» an kontakt@kulturinklusiv.ch. Mehr Informationen finden Sie im entsprechenden «Leitfaden Massnahmenplan». Sie erhalten eine Rückmeldung zum Massnahmenplan. Anschliessend können Sie uns gerne einen Text einreichen mit den wichtigsten umgesetzten und geplanten Massnahmen pro Handlungsfeld (max. 3500 Zeichen inklusive Leerzeichen) sowie ein Foto im Querformat. Den Text und das Foto veröffentlichen wir auf unserer Webseite, sie ersetzen das derzeitige Kurzporträt. Informationen zu den Voraussetzungen für die Mitgliedschaft in Silber oder Gold finden sie hier.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Es gilt jeweils die höhere Zahl. Werden die Umsatzzahlen oder Förderbudgets nicht öffentlich kommuniziert, ist durch eine nachweislich zeichnungsberechtigte Person die korrekte Auswahl des Mitgliederbeitrags per E-Mail an kontakt@kulturinklusiv.ch zu bestätigen.

Kontaktinformation

Kontaktperson

Dienstleister Inklusion im Kulturbereich

Neue potenzielle Anbieter können ab 2026 aufgenommen werden.

nach oben