Pro Audito Schweiz- Höranlagen
Dachverband Schwerhörigen-Vereine der Deutschschweiz und Tessin
Postfach 338, Feldeggstrasse 69, 8032 Zürich
Tel. 044 363 12 00
info@pro-audito.ch
www.pro-audito.ch
Fachverantwortlicher Höranlagen :
Beat Graf
beat.graf@pro-audito.ch / 043 336 70 19
Nordwestschweiz:
Schwerhörigen-Verein NWS
www.svnws.ch
Höranlagenverzeichnis (ganze CH): www.hoeranlagen.ch
Menschen, die auf Hörsysteme (wie Hörgeräte oder Cochlea Implantate) angewiesen sind, können ein Tonsignal, das ab einer Distanz von ca. 5 Metern kommt, nicht mehr verstehen. Sie sind auf spezielle Höranlagen angewiesen.
Hier der Link zum Informationsvideo, das die Nutzung von Höranlagen erklärt:
www.youtube.com: «Moderne Hörgeräte mit T-Spule»
In grossen Räumen wird eine Höranlage fest installiert, wobei es verschiedene Übertragungstechnologien gibt. Für Benutzer*innen wird das Signal entweder induktiv direkt auf das Hörsystem oder über einen am Körper getragenen Empfänger mit induktiver Halsschleife an des Hörsystem gesendet. Voraussetzung ist eine T-Spule (=Telefon-Spule, Induktionsspule), die in den Hörsystemen vorhanden und aktiviert sein muss.
Pro Audito Schweiz bietet professionelle unabhängige Beratungen zum Thema Höranlagen an. Kontakte zu den regionalen Vereinen finden Sie hier:
www.pro-audito.ch: «FunktionskontrolleurInnen»